Wie heißt es so schön: „Alles neu macht der Mai“. Im Wonnemonat startet das F23 die Veranstaltungsreihe anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Hauses, die zunächst für Januar vorgesehen war.
Nach zweijähriger Pause wird es dann im Mai erstmals wieder Livemusik im neuen F23-Club geben. Hochkarätige Coverbands versprechen zum Jubiläum rockige Zeitreisen durch die Musik der letzten Jahrzehnte. Der eindrückliche Dokumentarfilm "Dear Future Children" eröffnet Einblicke in das Leben drei junger Aktivistinnen aus Hongkong, Uganda und Chile. Die 70er Jahre Party beamt uns zurück in die Anfangszeiten der Forststraße 23. Die DJ-Night mit „From Drop Til Dawn“ lässt uns tanzen. „It Might Get Loud“ heißt die Devise auf der F23-Rocknight in der Turn- und Festhalle mit den Bands FETT, Die Grüne Welle und Die Zahnfee. In Kooperation mit der Musik- und Kunstschule zeigen wir die Ausstellung „Wie wir euch sehen“-Jugendliche porträtieren Landtagsabgeordnete. In einer Dauerausstellung mit Fotos und Plakaten aus den letzten 50 Jahren präsentiert sich das F23 außerdem erstmals als Galerie. Zu einem sonntäglichen Brunch öffnet das F23 seine Pforten für alle Freudenstädter.
Die Veranstaltungen im Mai im Überblick:
Am 04.05. starten wir mit dem Film "Dear Future Children". Katja Sebald schrieb in der Süddeutschen Zeitung über den eindrücklichen Dokumentarfilm: »Politiker und Wähler, Lehrer und Schüler, Eltern und Kinder, überhaupt jeder sollte diese aufrüttelnde Dokumentation sehen.«
Am 7. Mai gibt es dann das erste Mal seit über 2 Jahren wieder Livemusik im F23. Die Profimusiker von Replay aus Freiburg haben sich um die Sängerin Inga Roser (Guin, Blindfall) formiert und präsentieren Coverrock vom Feinsten.