Zum Hauptinhalt springen

F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Montag. 24 November, 2025 - Sonntag. 30 November, 2025
Woche 48
Mittwoch. 26 November, 2025
17:00

F23-Open House - der Treff für alle Jugendlichen in Freudenstadt

F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Kommt vorbei und chillt im F23-Club mit euren Freunden. Ihr könnt Tischkickern, Billardspielen, Playstation spielen und vieles mehr. Getränke und Snacks gibt es zum kleinen Preis. Immer wieder werden wir eine DJ einladen und am Wochenende veranstalten wir auch immer wieder Konzerte. Sollte eine Veranstaltung Eintritt kosten, dann komm ihr, je nach Konzert, mit der neuen F23-Clubkarte zum Vorzugspreis oder aber sogar gratis in die Veranstaltung. Schaut immer wieder mal in unseren Veranstaltungskalender. Dort findet ihr alle Termine.

Kontakt:
Thomas Meier Tel. 07441-8601784
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

20:00

FDS Musicdays: Pauline Ruhe & Christoph Neuhaus - Groovin' Jazz

Subiaco Kino Freudenstadt

Wenn sich zwei Klangkünstler begegnen, die gleichermaßen in der Tiefe wie in der Weite des Jazz verwurzelt sind, entsteht Musik, die direkt ins Herz geht. Die charismatische Jazzsängerin Pauline Ruhe und der vielseitige Gitarrist Christoph Neuhaus laden zu einem musikalischen Abend ein, der Intimität, Ausdruckskraft und stilistische Offenheit in den Mittelpunkt stellt.
Pauline Ruhe versteht es wie kaum eine andere, mit ihrer kraftvoll-nuancierten Stimme emotionale Geschichten zu erzählen. Ihre Wurzeln im Jazz sind dabei stets spürbar, auch wenn sie sich mühelos durch Soul, R&B und moderne Klangfarben bewegt. Christoph Neuhaus ist als Gitarrist ein feinfühliger Klanggestalter – virtuos, dynamisch und mit einem Gespür für Räume zwischen den Tönen.
Im Duo treffen zwei musikalische Persönlichkeiten aufeinander, die sich blind verstehen und einander Raum geben. Mal feinfühlig und reduziert, mal voller Energie und improvisatorischer Freiheit, erschaffen sie Klangbilder, die zwischen Tradition und Zeitgeist oszillieren. Standards, Eigenkompositionen und überraschende Neuinterpretationen verschmelzen zu einem intensiven Konzerterlebnis, das die Zuhörer auf eine Reise mitnimmt – mal leise, mal laut, aber immer mit Seele.

www.paulineruhe.de
https://christophneuhaus.com

Donnerstag. 27 November, 2025
17:00

F23-Open House - der Treff für alle Jugendlichen in Freudenstadt

F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Kommt vorbei und chillt im F23-Club mit euren Freunden. Ihr könnt Tischkickern, Billardspielen, Playstation spielen und vieles mehr. Getränke und Snacks gibt es zum kleinen Preis. Immer wieder werden wir eine DJ einladen und am Wochenende veranstalten wir auch immer wieder Konzerte. Sollte eine Veranstaltung Eintritt kosten, dann komm ihr, je nach Konzert, mit der neuen F23-Clubkarte zum Vorzugspreis oder aber sogar gratis in die Veranstaltung. Schaut immer wieder mal in unseren Veranstaltungskalender. Dort findet ihr alle Termine.

Kontakt:
Thomas Meier Tel. 07441-8601784
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

20:00

FDS Musicdays: Neil Young Unplugged präsentiert von Bernhard Amsberg

Kultur am Dobel

Seit über 40 Jahren singt und spielt Bernhard Amsberg Songs von Neil Young und seit über einem Jahr ist er mit seinem aktuellen Programm mit großem Erfolg bei uns im Ländle unterwegs. Inhalt seiner Auftritte sind vorzugsweise Songs aus den ersten zehn Jahren von Youngs Karriere, die auf Gitarre, Klavier und Mundharmonika begleitet werden. Neben Hits wie Heart of Gold oder Like a Hurricane hört man auch Klavierballaden wie After the Goldrush oder There‘s a World.
Zusätzlich werden sowohl Erklärungen über den Hintergrund der Texte gegeben als auch Geschichten aus dem Leben des Ausnahmekünstlers und Querdenkers erzählt.
Auf der Bühne imitiert Bernhard den Musiker gerne nicht nur hinsichtlich seines Gitarrenspiels - auch der Art des Gesangs und Slangs kommt er dabei sehr nahe.
„ Neil Young Unplugged „ ist insofern eine persönliche Hommage an Neil Young. Freuen Sie sich auf einen nostalgischen Abend!

Link zu Soundcloud

Freitag. 28 November, 2025
18:00

F23-Open House - der Treff für alle Jugendlichen in Freudenstadt

F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Kommt vorbei und chillt im F23-Club mit euren Freunden. Ihr könnt Tischkickern, Billardspielen, Playstation spielen und vieles mehr. Getränke und Snacks gibt es zum kleinen Preis. Immer wieder werden wir eine DJ einladen und am Wochenende veranstalten wir auch immer wieder Konzerte. Sollte eine Veranstaltung Eintritt kosten, dann komm ihr, je nach Konzert, mit der neuen F23-Clubkarte zum Vorzugspreis oder aber sogar gratis in die Veranstaltung. Schaut immer wieder mal in unseren Veranstaltungskalender. Dort findet ihr alle Termine.

Kontakt:
Thomas Meier Tel. 07441-8601784
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

20:00

FDS Musicdays: OXXON Torpedo Sirnau - It might get loud

Nachtwerk

Aus dem öligen Rauch der bebenden Schmieden Benz Towns erhebt sich Torpedo Sirnau (TS)– eine Band, in der regionale Musikszene gefürchtet und von Kennern gefeiert! Der Kaiser (Drums), Ricky (Gitarre, Gesang), und Herr Lehmann (Bass-Gesang) liefert TS eine explosive Mischung aus roher Energie und gefühlvollen Texten. Ihre Musik lädt zum Mitsingen und Nachdenken ein, geprägt von kraftvollen Riffs, pulsierenden Beats und unverwechselbarer Leidenschaft. In der Tradition von Ton Steine Scherben und Chuck Berry verwurzelt, trägt TS das Erbe authentischem, gesellschaftskritischem Rock n‘ Roll weiter.
Live sorgt TS für intensive Momente und eine Atmosphäre, die jeden Saal zum Kochen bringt. Sei dabei, wenn TS die Bühne betritt und lass dich von ihrer musikalischen Wucht mitreißen!

20:00

FDS Musicdays: Jugendjazzorchester BW & Kepler-Bigband

Kepler-Gymnasium Freudenstadt

Ein Bigbandkonzert der Superlative: Das Jugendjazzorchester BW und die Kepler-Bigband in einem Doppelkonzert

Das Lajazzo - der offizielle Titel Jugendjazzorchester Baden-Württemberg (JJO BW) - ist seit mehr als 40 Jahren DAS Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg im Bigbandformat. Hier wird zusammengeführt was im Nachwuchsbereich des Jazz zusammengehört: junge Nachwuchsmusiker*innen aus ganz Baden-Württemberg können ihre musikalischen Fähigkeiten einbringen und verbessern, Kontakte „für’s Leben“ knüpfen, ihren Horizont erweitern und vielleicht Entscheidungshilfe für ihre berufliche Zukunft bekommen.

Neben all der Bigbandmusik der letzten 100 Jahre von traditioneller bis zu zeitgenössischer Ausprägung und den genretypischen und genreübergreifenden Spielweisen gibt es noch einiges mehr zu erlernen: das erfahrene Leitungsteam und die eingeladenen Dozenten – immer zusammengesetzt aus etablierten, professionellen Jazzmusikern - berichten aus ihrem Berufsmusikerleben, vermitteln den Spaß am Jazz und insbesondere die Faszination beim Zusammenspiel in einer Big Band! Leitung: Prof. Klaus Graf

Die Kepler-Bigband Freudenstadt wurde im Herbst 1999 gegründet und zählt aktuell ca. 25 Mitglieder.

Seit der Gründung konnten viele junge Musikerinnen und Musiker in der Big Band ihre ersten Jazzerfahrungen sammeln. Einige von ihnen haben auch den Sprung in das „Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg“ geschafft, sind Mitglieder der „Jazz-Juniors Baden-Württemberg, oder die Musik wurde zu ihrem beruflichen Lebensinhalt.

Regelmäßig nimmt die Band am Wettbewerb „Jugend jazzt“ teil, bei dem sie in den letzten 15 Jahren sechs Mal als erster bzw. zweiter Preisträgerin hervorging.

Im Frühjahr 2016 war die Band Teilnehmerin an der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Kempten i. A. Dort zählte die Kepler-Big Band zu den Finalisten und wurde mit dem Konzertpreis der „Eldenaer Jazz-Evenings 2017“ in Greifswald ausgezeichnet.

Garant der gelungenen Arbeit ist die enge Kooperation mit der im Jahre 2006 gegründeten „Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt“. Die engagierten Lehrer dieser Schule tragen einen wesentlichen Teil zum Gedeihen und Erfolg der Band bei.

Anregungen in ihrer musikalischen Arbeit erhielten die jungen Musikerinnen und Musiker in der Vergangenheit durch turnusmäßige Workshops und Arbeitsphasen mit professionellen Jazzmusikern und Bandleadern wie Peter Hebolzheimer, Joo Kraus, Klaus Graf, und dem Jazz & More Collective, sowie mit dem Saxophonisten Chico Freeman.

Nach dem Debut-Album "LA FIESTA" im Jahr 2009, ist zum 20-jährigen Jubiläum der Band im Juni 2019 das Album „AGAINST ALL ODDS“ erschienen.

Konzertreisen führten die Band nach Schleswig-Holstein, Vorpommern, Sachsen und Griechenland.

Im Rahmen ihres Programms mit Titeln aller Stilrichtungen spielt die Kepler-Big Band neben dem traditionellen Standardrepertoire gerne Stücke aus der Feder von Sammy Nestico und Peter Herbolzheimer.

Samstag. 29 November, 2025
18:00

F23-Open House - der Treff für alle Jugendlichen in Freudenstadt

F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Kommt vorbei und chillt im F23-Club mit euren Freunden. Ihr könnt Tischkickern, Billardspielen, Playstation spielen und vieles mehr. Getränke und Snacks gibt es zum kleinen Preis. Immer wieder werden wir eine DJ einladen und am Wochenende veranstalten wir auch immer wieder Konzerte. Sollte eine Veranstaltung Eintritt kosten, dann komm ihr, je nach Konzert, mit der neuen F23-Clubkarte zum Vorzugspreis oder aber sogar gratis in die Veranstaltung. Schaut immer wieder mal in unseren Veranstaltungskalender. Dort findet ihr alle Termine.

Kontakt:
Thomas Meier Tel. 07441-8601784
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

20:00

FDS Musicdays: Dr. Mablues and the detail Horns

F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Die beste Empfehlung der Ärzteschaft: Rezeptfreie Medizin mit Dr. Mablues

Dr. Mablues & the detail horns sind: Gaz (Gesang, Gitarre), Martin Hofpower (Gitarre), Thomas L. Mathessohn (Bass, Gesang), Thommy K. (Schlagzeug), Michael “Silverwood” Forstner (Baritonsaxophon), J.R. Bloody Lips (Posaune, Gesang), Boris „Bobo“ Hartmann (Tenor-Saxophon), Steff Illing (Piano, Orgel, Gesang) & als Special Guest: Volker “Elvis” Rischmüller 

Sie rockten bereits mehrfach das legendäre Montreux Jazz Festival, waren beim Bridgeport Rhythm ‘n‘ Blues-Festival in den USA mit von der Partie und teilten die Bühne unter anderem mit Blood, Sweat & Tears, Wilson Pickett, Los Lobos, Isaac Hayes und Arturo Sandoval.
Seit fast 40 Jahren zelebrieren Dr. Mablues & the detail horns in mit grenzenloser Bandpower einen einzigartigen Mix aus bläserbetontem Rhythm ‘n‘ Blues, Rock und Soul. Obendrauf gibt’s noch außergewöhnliche A Capellas und einen wiederauferstandenen Elvis als Special Guest.
Mit einer unverwechselbaren Bühnenshow, und unwiderstehlicher Verbal-Akrobatik sorgen die acht Musiker aus dem Remstal für professionelles Entertainment – für‘s und mit dem Publikum. Wo auch immer sie auftreten: Die Bluesdoktoren aus Deutschlands wildem Süden haben die ultimative Medizin für Ohren und Lachmuskeln im Gepäck und verteilen sie mit einer Spielfreude, die ihresgleichen sucht. – Kostprobe gefällig?